
Online-Shop-Optimierung
Produkte, die in Online-Shops und auf Marktplätzen verkauft werden, stehen in ständigem Wettbewerb zu einer Vielzahl an Konkurrenzangeboten. Wer sich als Onlinehändler erfolgreich gegen die Mitbewerber behaupten will, sollte also nichts dem Zufall überlassen. Auf dem Weg zur erfolgreichen Conversion lauern viele mögliche Stolpersteine, die den Kunden vom Kauf abhalten und ihn im schlimmsten Fall am Ende zur Konkurrenz treiben – seien es die Nutzerführung, die Ladezeit oder unzureichende Informationen zum Produkt.
Wir betreuen Ihren Shop ganzheitlich: Die Online-Shop-Optimierung umfasst ein breites Repertoire an technischen und inhaltlichen Maßnahmen, die wir zuverlässig und professionell für Sie umsetzen. Die Grundlage dafür bildet eine tiefgehende Analyse der Nutzerflüsse und die Identifikation von Schwachpunkten.
Steigern Sie die Benutzerfreundlichkeit und maximieren Sie Ihre Verkäufe!
SEO-Shop
Viele Shopbetreiber sind sich nicht bewusst, dass Sie den Erfolg Ihres Shops maßgeblich beeinflussen können: durch Suchmaschinenoptimierung. Doch Shop-SEO ist um ein Vielfaches schwieriger als die Suchmaschinenoptimierung für Blogs und Webseiten, da sich das Angebot an Produkten online kontinuierlich ändert. Dennoch gibt es einige einfache, aber effektive Tipps, die sich mit überschaubarem Aufwand umsetzen lassen. So ist es zum Beispiel essenziell, dass die Produktseite eine passende Beschreibung enthält, da die Seite sonst bei der Google-Suche erfahrungsgemäß nicht in den oberen Ergebnissen auftaucht.
Gerne beraten wir Sie noch ausführlicher zum Thema Shop-SEO – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!
Marktplatz-Optimierung
ebay-SEO
Erfolgreich bei ebay verkaufen – kein Zufall. Durch ebay-SEO lassen sich die eigenen Angebote gezielt ins Blickfeld potentieller Käufer bringen und können so für deutlich mehr Umsatz sorgen. Der einstmalige Online-Marktplatz für Privatverkäufer ist inzwischen auch für gewerbliche Verkäufer zu einem reichweitenstarken Vertriebsweg geworden. Ähnlich wie bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung spielen auch hier die Wahl der richtigen Suchbegriffe und relevante Inhalte eine tragende Rolle.
Amazon-SEO
Ähnlich verhält es sich beim Thema Amazon-SEO. Auch hier gibt es verschiedene Mittel und Wege, um auf der ersten Ergebnisseite zu landen oder sogar den eigenen Markennamen in den von Amazon generierten Suchvorschlägen zu etablieren. Wir unterstützen Sie dabei!
Ihr Ansprechpartner für Online-Shop-Optimierung

Thomas Schaller
Ansprechpartner für Online-Shop-Optimierung
Telefon: 0251 / 590 630 – 51
E-Mail: schaller@seo-profession.de
Thomas Schaller ist Ihr Experte für die Optimierung Ihres Online-Shops. Mit fundiertem Know-how und einem geschulten Auge entwickelt er Strategien, die Ihren E-Commerce-Auftritt auf das nächste Level heben.
Warum braucht man Online-Shop-Optimierung?
Eine gezielte Optimierung gewährleistet, dass ein Shop nicht nur in den Suchmaschinenergebnissen prominenter erscheint, sondern auch den Besuchern ein nahtloses, ansprechendes und effizientes Einkaufserlebnis bietet. Dadurch können Conversion-Raten erhöht, Abbrüche beim Kaufprozess verringert und letztlich der Umsatz gesteigert werden.
Zudem stärkt er das Markenimage, fördert die Kundenbindung und gewährleistet, dass Unternehmen in der dynamischen digitalen Landschaft wettbewerbsfähig bleiben.
Welche Rolle spielt SEO bei der Onlineshop Optimierung?
Durch die gezielte Optimierung für relevante Keywords können Shops qualifizierten Traffic gewinnen, während eine gute Nutzererfahrung und ein responsives Design sowohl das Suchmaschinenranking als auch die Conversion-Raten positiv beeinflussen. Ein höheres Ranking stärkt zudem das Vertrauen der Kunden und macht einen Shop wettbewerbsfähiger. Mit den richtigen SEO-Strategien und -Tools können Shop-Betreiber wichtige Daten sammeln und ihre Angebote stetig anpassen, was langfristig zu nachhaltigem Online-Erfolg führt.