Nach dem der SEO-Day eine Woche zurückliegt, stand die Abendveranstaltung der Multichannel Rockstars in Köln auf dem Programm. Wir beendeten unser tägliches Geschäft also etwas früher, um mit dem Auto um 14:00 in Richtung Dom auf zu brechen. Um 17:30 standen wir gespannt vor der Location. Von außen unscheinbar,entpuppte sich das Innere als äußerst attraktiv.
Dorothea Bakker von der Off Price GmbH – „Amazon SEO“

Der Slot über Amazon Hacks weckte Erinnerungen an ihren SEO-Day Vortrag. Das weitere Differenzieren zwischen Optimierung und Positionierung innerhalb von Amazon war äußerst interessant. So werden alle Produkte bei der Off Price für Amazon optimiert, die gesamten Eigenmarken zusätzlich positioniert.
Tobias von Factor-A – „Amazon SEO“

Der Algorithmus (A9) wurde von Tobias eingängig dargestellt. Nachdem eine Suchanfrage gestellt wurde, wertet Amazon aus auf welches Suchergebnis der User klickt. Wenn dieser dann noch ein Kauf abschließt, ist das Produkt für die Suchanfrage relevant. Wenn keine Klicks auf die Anzeige in den SERPs geschieht, scheint das Produkt irrelevant.
Im Anschluss führte er 10 Tipps auf. Unter Anderem betonte er die folgenden Punkte:
- Durchgestrichene Preise können funktionieren
- Rezensionen bilden “Social Proof”
- FBA von Amazon
- Amazon Werbung (Kunden denken, dass es diese nicht gibt)
- Die Theorie hinter der Buy Box
Igor Branopolski von SellerLogic – „Amazons`s Buy Box“

Der Irrglaube, dass die Buy Box ausschließlich auf den Preis eingeht, ist zwar weit verbreitet. Laut Branopolski ist für Amazon aber die Versandgeschwindigkeit noch vor dem Preis ein entscheidender Faktor. Die differenzierten Preisfindungs-Theorien wurden erläutert.
Rechtsanwalt Thomas Engels – „eCommerce Rechtslage“

Äußerst interessant waren die Möglichkeiten seine Listings sauber zu halten. So bieten “Bundle” oder Zugaben wie E-Books die Möglichkeit “unique” zu sein und sich klar abzugrenzen. Ebenfalls eignen sich hierzu spezielle Designs, die einen Zusatzfaktoren bilden. Diese Möglichkeiten verhindern eine einfaches “Kopieren” des Angebots durch die Konkurrenz. Die Möglichkeit ausländische Händler abzumahnen, wenn kein EU-Anschrift auf den versendeten Produkten ist, scheint äußerst attraktiv.
Networken & Fazit des Abends

Ein riesen Dankeschön an den Gastgeber Michael Atug für die Einladung, die fabelhafte Moderation und Organisation des Abends! Danke auch an die unzähligen Sponsoren, die den Abend in der Form ermöglicht haben! Die Spendensumme aller anwesenden Rockstars von 800 Euro für die Organisation Herzenswünsche e.V. war beeindruckend.
Für weiteres Interesse an den Multichannel Rockstars ist deren Facebook-Gruppe zu empfehlen.




